Die frühen Baywatch-Jahre mit der besonderen Mischung aus Action, Romantik und dem typischen kalifornischen Flair transportieren bis zum heutigen Tag, dass ultimatives Feeling; trotz der Tatsache, dass es sich um eine TV-Serie mit fiktiven Storys handelte. Dennoch, gerade während der ersten Staffel der erfolgreichsten TV-Serie war es damals – zu Beginn der 90er Jahren, ohne Smartphone, ohne Internet – eine Ära mit diesem unverwechselbarem, sonnendurchfluteten Feeling.

Die Wiedergabe der Handlung, die Geschichten oder speziellen Teasern welche oftmals in Zeitlupe gedreht (um Kosten und Filmzeit zu sparen), wurde mit auserwählten, damals aktuellen Musikuntermalungen wiedergeben.

YouTube Video by: Baywatch Montages

Songs wie die Titelmelodie (Staffel 1) «Save me» (Album: «One more Story», 1988) von Peter Cetera oder die stimmungsvollen Klavier-Stücke wie beispielsweise «The Show Goes On» (Album: «Scenes from the Southside», 1988) von Bruce Hornsby bei Sonnenuntergängen oder Situationsstimmungen bis hin zu Rock- und Pophits wie «The Look» (Album: «Look Sharp!», 1988) von Roxette oder David Hallyday’s «Oh la la» (Album: «Rock ’n› Heart», 1990), schufen Soundtracks welche bis heute audiovisuell die Erinnerungen zurückrufen an diese unbeschwerte Zeit und ein Freiheits- und Abenteuergefühl ausstrahlen.

Beschreiben wir das Lebensgefühl mal als «Baywatch Situation» – eine Gegebenheit, welche aus Bildern das Lebensgefühl wecken.
Wie der Golden Hour Drive: Der Himmel färbt sich orange-rosa, die Sonne steht schon tief am Rand des Pazifiks, eine milde Abendbrise zieht über den menschenleeren Strand, Möwen ziehen durch die Brandung während der Surfer-Lifestyle meets urban Coolness vollumfänglich zelebriert wird.
Zwischen Venice Beach und den Hügeln von Malibu gibt es ein Lebensgefühl, das gleichzeitig frei und sophisticated ist – so wie der smoothe Sound aus den Genre AOR, Westcoast-Sound, Balladen bis hin zu Smooth Jazz.

Kurz gesagt: Die «Baywatch Situation» ist der Soundtrack eines warmen, sorglosen Tag an den Strängen von Santa Monica – mit einem Hauch bittersüsser Nostalgie. Ein Ort, an dem Westcoast Rock und AOR nicht nur Musik sind, sondern ein Lebensgefühl.

0
0