Zwanzig Finger, zwölf Saiten – und ein Herzschlag aus Musik

Wenn Martin und Ezequiel Etcheverry spielen, geschieht etwas, das sich kaum in Worte fassen lässt – man muss es erleben. Es ist mehr als Musik. Es ist ein Dialog ohne Worte, eine Explosion aus Rhythmus, Gefühl und grenzenloser Spielfreude, getragen von einer tiefen, brüderlichen Verbundenheit, die durch jede Note spricht.

Seit ihren ersten Auftritten auf der legendären 3rd Street Promenade in Santa Monica – wo Passanten stehenblieben, innehielten, den Atem anhielten – faszinieren die beiden Gitarristen mit einem Gitarrendialog, welcher fast übernatürlich wirkt. Was sie dabei auf ihren Gitarren entfesseln, ist ein unübertreffliches Zusammenspiel voller Virtuosität, Leidenschaft und Spielfreude. Zwanzig Finger tanzen über zwölf Saiten, greifen, schlagen, zupfen – im perfekten Rhythmus, im Dialog, als wären sie ein einziger Musiker mit zwei Herzen. Jeder Ton ist durchdrungen von Hingabe, jeder Rhythmus trägt ein Lächeln, ein Glühen, ein Stück Seele in sich.

Es ist ein ständiges Geben und Nehmen zwischen den Brüdern – ein musikalisches Zwiegespräch voller Intuition und blindem Vertrauen. Sie hören einander nicht nur, sie spüren einander. Was dabei entsteht, ist Musik, die nicht nur die Ohren erreicht, sondern direkt ins Herz geht. Sie ist lebendig, pulsierend, ehrlich – ein Feuerwerk der Emotionen, das das Publikum mitreisst, verzaubert und nicht mehr loslässt.

«The Etcheverry Brothers, ihre Musik wird nicht nur gehört – sie wird gespürt.»

Martin und Ezequiel Etcheverry spielen nicht einfach Gitarre. Sie feiern das Leben, die Musik, das Zusammensein – Die Etcheverry-Brüder entlocken ihren Gitarren Klangfarben und Emotionen, die direkt ins Herz treffen, mit jedem Ton, jeder Geste, jedem Augenblick. Wer sie hört, vergisst Raum und Zeit. Ihre Musik zieht Zuhörer unweigerlich in den Bann. Dabei geht es nicht nur um technische Brillanz, sondern um etwas Tieferes: um Verbindung, um Seele, um pures musikalisches Erleben.

Portrait Ezequiel Etcheverry

Ezequiel ist ein argentinischer Gitarrist, der gemeinsam mit seinem Bruder Martín Etcheverry das Gitarrenduo Seis Cuerdas bildete.
Die beiden Brüder machten sich insbesondere in den 2010er Jahren einen Namen, als sie regelmässig als Strassenmusiker auf der belebten 3rd Street Promenade in Santa Monica, Kalifornien, auftraten. Mit virtuosem Spiel, das traditionelle lateinamerikanische Rhythmen mit modernen Einflüssen verband, zogen sie regelmäßig ein breites Publikum in ihren Bann.
Ezequiel zeichnete sich dabei durch technische Präzision und eine grosse emotionale Tiefe im Spiel aus, die ihn zu einem geschätzten Musiker sowohl auf der Strasse als auch auf kleineren Bühnen in Kalifornien machte.

Nach der aktiven Zeit von Seis Cuerdas verfolgte Ezequiel eigene musikalische Projekte.

Portrait Martin Etcheverry

Martin ist ein argentinischer Gitarrist und Komponist, der sich durch seine Vielseitigkeit und Virtuosität auszeichnet.

Geboren in Buenos Aires, begann er im Alter von 15 Jahren Gitarre zu spielen, inspiriert von Bands wie Queen, Iron Maiden und AC/DC. Später entdeckte er seine Leidenschaft für Flamenco, insbesondere durch den Einfluss von Paco de Lucía. Gemeinsam mit seinem Bruder Ezequiel gründete er im Jahr 2000 das Gitarrenduo Seis Cuerdas, das eine einzigartige Mischung aus Flamenco, Metal, Rock und klassischer Musik präsentiert.

2001 zogen die Etcheverry-Brüder nach Los Angeles, Kalifornien, wo sie regelmäßig auf der 3rd Street Promenade in Santa Monica auftraten und ein internationales Publikum begeisterten. Ihre Musik wurde als «ausdrucksstark, romantisch, unvorhersehbar, rhythmisch reich und frisch» beschrieben.
Seis Cuerdas veröffentlichte sieben Studioalben, darunter «Mar Adentro» (2010), «Fusion» (2012) und «Sep7imo» (2018). Letzteres zeichnet sich durch eine reduzierte Produktion und Live-Aufnahmen aus, die die Authentizität und Energie des Duos einfangen.

Martin Etcheverry ist ein autodidaktischer Musiker, der neben seiner Arbeit mit Seis Cuerdas auch als Session-Gitarrist in verschiedenen Genres wie Rock, Metal, Hard Rock und spanischer Gitarre tätig ist. Seine Spielweise kombiniert technische Präzision mit emotionaler Tiefe, was ihn zu einem gefragten Künstler in der internationalen Musikszene macht.

Heute lebt Martin Etcheverry in Long Beach, Kalifornien, und setzt sich neben seiner musikalischen Karriere auch für Umweltbewusstsein ein, wie im Musikvideo zu «Mar Adentro» deutlich wird, das Themen wie Wasserverschmutzung und Umweltzerstörung anspricht.

Weitere Informationen und aktuelle Projekte von Martin Etcheverry sind auf seiner offiziellen Website: verrysmusic.com zu finden.

0
0