Santa Monica hat dieses unverwechselbare, sonnendurchflutete Feeling, das perfekt mit den Musikgenres Westcoast Rock und AOR (Album-Oriented Rock) harmoniert. der Metapher:
«eine Fahrt entlang des Pacific Coast Highway, die Fenster heruntergekurbelt, während ein sanfter, aber treibender Groove aus den Lautsprechern schallt»– das ist der Vibe von Santa Monica in musikalischer Form.
Westcoast Rock & AOR – Der Santa Monica Sound
Diese Genres zeichnen sich durch butterweiche Melodien, jazzige Akkorde, Funk-Einflüsse und perfekt geschichtete Harmonien aus. Bands wie Toto, The Doobie Brothers, Steely Dan, Fleetwood Mac und Christopher Cross haben diesen Sound geprägt – eine Mischung aus sonnigem Optimismus und nostalgischer Melancholie.
Das Feeling in Santa Monica
Die entspannte Meeresbrise: Du spürst den sanften Wind vom Pazifik, während du barfuss über den Pier schlenderst – genau wie die soften Gitarrenlicks in einem Track von America oder Dancing Fantasy.
Golden Hour Drive: Der Himmel färbt sich orange-rosa, du cruist den Ocean Avenue entlang – dazu passt der schimmernde Refrain eines Eagles-Songs perfekt.
Surfer-Lifestyle meets urban Coolness:
Zwischen Venice Beach und den Hügeln von Malibu gibt es ein Lebensgefühl, das gleichzeitig frei und sophisticated ist – so wie der smoothe Mix aus Rock, Funk und Jazz bei Antonio Jackson oder Ambrosia.
Retro-Nostalgie mit modernem Flair: Die 70er und 80er leben hier noch in den Palmen, Oldtimern und Vintage-Synthesizer-Sounds – aber es bleibt zeitlos cool, wie ein Song von Hall & Oates.
Kurz gesagt: Santa Monica ist der Soundtrack eines warmen, sorglosen Tag in Kalifornien – mit einem Hauch bittersüsser Nostalgie. Ein Ort, an dem Westcoast Rock und AOR nicht nur Musik sind, sondern ein Lebensgefühl.