Der gleichnamige Songtitel «Rock and Roll» von dem Led Zeppelin Album «IV» (1971) wurde unzählige Mal gecovert. Unter anderem von Bands wie Van Halen oder der schweizer Rockband Gotthard. Dabei entstand der legendäre Song rein zufällig, als Led Zeppelin’s Schalgzeuger John Bonham beganndie Schlagzeugeinführung aus dem Song «Keep A-Knockin‹» (Album: «Little Richard», 1958) von Little Richard zuspielen und Jimmy Page ein Gitarrenriff im Chuck Berry-Stil hinzufügte. Die Aufnahmebänder liefen und im Handumdrehen war die Basis für den Song «Rock and Roll» in seiner Rohfassung fertig.
Den Rocksong mit dem «schnellen Beat» – 70 Beats per Minute – wurde von weiteren Grössen aus dem Musikbusiness gecovert und auf deren Weise interpretiert und bei Liveshows wiedergegeben.
Vorab bekannt, die amerikanische Band um den Ex-Nirvana Schlagzeuger Dave Grohl mit seiner Band Foo Fighters. 2008 spielten sie den Song im ausverkauften Londoner Wembely Stadium zusammen mit den ex-Led Zeppelin’s Gründern Jimmy Page und John Paul Jones als Überraschungsgäste – jeweils an Gitarre und Bass – während Grohl am Schlagzeug sitzt und der 2022 verstorbene Taylor Hawkins den Hit «Rock and Roll» zum besten gibt.
(YouTube: Foo Fighters)
Ebenfalls im selben Jahr: Die Fleetwood Mac Sängerin Stevie Nicks performt «Rock and Roll» während ihrem Liveauftritt «Live in Chicago» anlässlich damaligen Tour. Obwohl auch diese Coverversion den Originalbeat beibehält, gelingt es Stevie Nicks mit ihrer Stimme, ihrer Interpretation dem Song noch den speziellen «Kick» hinzuzufügen. Ebenso das Gitarrensolo von Waddy Wachtel. Der langjährige Weggefährte von Nicks kann mit dem von Page gespielten Solo locker mithalten, obwohl es an manchen Stellen Wachtel etwas zu «sauber» spielt; Page hat eine gewisse «Rotzigkeit» was dem Stück noch zusätzlichen Drive gegeben hatte.
(YouTube: Stevie Nicks)
Eine weitere grosse Coverversion ist der US-amerikanische Rocksängerin Sheryl Crow mit ihrer Interpetation von «Rock and Roll» gelungen als sie 2002 zusammen mit Peter Stroud den Song anlässlich einer Liveshow zum Besten gab. Crow gelingt es durch ihre Interpretation dem Hitsong zusäztlich noch eine Prise Sexappeal sowie «extra» Rock zu geben, indem sie zu Beginn des Songs auf das Piano steigt und im Gitarrennebel von Stroud Einlagen zelebritert den «Rock and Roll» zelebriert und ihn zulgiech visualisiert.
(YouTube: MoreSherylCrow)
Egal ob bei den Foo Fighters, Stevie Nicks, Sherly Crow oder Led Zeppelin himself, der Song hat eine enorme Spannung an «Power and «Drive», er kann seine eindrucksvolle Wirkung am Besten entfalten wenn er laut gehört und wenn immer möglich in irgendeiner Form live erlebt werden kann.