Der Auftritt von Led Zeppelin im Kezar Stadium in San Francisco am 2. Juni 1973 war ein legendärer Moment in der Rockgeschichte. Als Teil ihrer Nordamerika-Tournee zur Unterstützung von Houses of the Holy zog das Konzert schätzungsweise 50.000 Fans an, was es zu einer der grössten und elektrisierenden Shows dieser Ära machte.

Die Band lieferte eine kraftvolle Setlist, die Klassiker wie «Rock and Roll», «Stairway to Heaven» und «Whole Lotta Love» enthielt, wobei Jimmy Pages hochfliegende Gitarrensoli, Robert Plants schriller Gesang, John Paul Jones‹ komplizierte Basslinien und John Bonhams donnerndes Schlagzeugspiel für eine unvergessliche Atmosphäre sorgten.

Das Open-Air-Gelände, das normalerweise für Sportveranstaltungen genutzt wird, verwandelte sich in ein riesiges Energiemeer, als Zeppelins schwerer, vom Blues beeinflusster Rock durch das Stadion hallte.

Trotz der chaotischen Menschenmenge und der technischen Herausforderungen bleibt das Konzert einer der berühmtesten Auftritte von Zeppelin, der die rohe Kraft und Mystik einfängt, die ihre Live-Shows während ihrer Blütezeit ausmachten.

Title Photo by: Shaun Harwood

0
0