Die gleichnamige TV-Serie «Die Fälle des Harry Fox» (Engl. «Crazy like a Fox») handelt von dem in San Francisco ansässigen Privatdetektiv Harry Fox Sen. (Jack Warden) und seinem Sohn Harrison Fox Jr. (John Rubinstein) – oft nur «Sohn» oder «biederer Rechtsanwalt» genannt – welcher in der Stadt als Rechtsanwalt praktiziert.
Senior Fox benötigt bei seinen Recherchen und Arbeiten des Öfteren die Hilfe seines Sohnes, welcher wiederum und wider Willen in die unmöglichsten Situationen hineingezogen wird, um seinem Vater beim Lösen derselben helfen muss.
Die US-amerikanische Krimiserie, die zwischen 1984 und 1986 in den USA bei CBS ausgestrahlt wurde, wurde nach zwei Staffeln mit insgesamt 35 Episoden folgte und dem abschliessenden TV-Film «Der Schrecken von London» (Engl. «Still Crazy like a Fox») 1987 eingestellt. Der Serie blieb der große Durchbruch versagt und wurde daher nicht weiterproduziert.
Fact I:
Für die Hauptrolle des Harry Fox Sen. erhielt Jack Warden zwei Emmy-Nominierungen.
Fact II:
John Rubinstein, der die Rolle des Sohnes Harrison K. Fox verkörpert, ist der Sohn des berühmten Pianisten Artur Rubinstein.
Fact III:
Die Titelmusik zu der Serie stammt von Mark Snow, ein US-amerikanischer Komponist für Filmmusik und Fernsehserien. Von Snow stammte u.a. auch die Titelmelodie für die Serien «Akte X» oder «Love Boat».
Fun Fact:
Immer wieder in den Episoden sichtbar: Die Einblicke auf die Stadt San Francisco welche die Metropole mitten der 80er Jahren zeigt.